Warum dein Instagram-Posts keine Likes bekommen – und Kunden wegbleiben.

Instagram-Postings_Handwerk_kein_Erfolg

Es ist frustrierend: Du hast Stunden damit verbracht, Fotos deiner Projekte hochzuladen, kreative Texte zu schreiben und passende Hashtags zu finden – doch die Reaktion bleibt aus. Kaum Likes, keine Kommentare und erst recht keine neuen Kunden. Kommt dir das bekannt vor?

Keine Sorge, du bist nicht allein. Viele Handwerksbetriebe versuchen, über Instagram mehr Reichweite und Kunden zu gewinnen, scheitern aber an den unsichtbaren Hürden der Plattform. In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum deine Posts keine Ergebnisse liefern – und wie du mit bezahlten Werbeanzeigen auf Instagram das Blatt wenden kannst.

Die harte Realität: Organische Reichweite ist tot

Einer der größten Fehler, den Handwerksbetriebe machen, ist die Annahme, dass gute Inhalte allein ausreichen, um auf Instagram erfolgreich zu sein. Doch die Wahrheit ist:

Die organische Reichweite auf Instagram sinkt stetig. Ohne bezahlte Unterstützung sehen deine Posts nur einen Bruchteil deiner Follower – wenn überhaupt.
Deine Zielgruppe wird überflutet. Der durchschnittliche Nutzer sieht täglich Hunderte von Beiträgen – warum sollte er ausgerechnet deinen bemerken?
Likes bringen keine Kunden. Selbst wenn du ein paar Likes bekommst, heißt das noch lange nicht, dass daraus echte Anfragen entstehen.
Die Folge? Du verschwendest wertvolle Zeit auf Inhalte, die niemand sieht, und verlierst potenzielle Kunden an Wettbewerber, die Instagram strategisch nutzen.

3 Gründe, warum dein Instagram keine Kunden bringt

Du sprichst die falschen Leute an
Ohne klare Zielgruppenstrategie erreicht dein Content meist Leute, die sich nicht wirklich für deine Leistungen interessieren. Follower allein bringen nichts, wenn sie nicht zu zahlenden Kunden werden.

Deine Inhalte sind nicht sichtbar
Selbst die besten Beiträge bringen nichts, wenn Instagram sie nicht zeigt. Der Algorithmus priorisiert bezahlte Inhalte – ohne Werbeanzeigen wirst du in der Masse untergehen.

Kein klarer Call-to-Action
„Schöner Tisch!“ oder „Tolle Arbeit!“ – das sind typische Kommentare auf Handwerksseiten. Aber was dann? Ohne eine klare Aufforderung („Jetzt anfragen!“) weiß niemand, wie er mit dir in Kontakt treten soll.

Die Lösung: Bezahlte Werbeanzeigen auf Instagram

Mit bezahlten Anzeigen kannst du Instagram als echten Kundenmagneten nutzen. Der Unterschied? Du erreichst die richtigen Menschen zur richtigen Zeit – und zwar nicht nur Follower, sondern auch neue Interessenten, die tatsächlich an deinen Dienstleistungen interessiert sind.

So funktioniert’s:

Präzises Targeting
Instagram erlaubt dir, deine Zielgruppe bis ins Detail zu definieren:

Regionale Eingrenzung, damit nur Menschen in deinem Einzugsgebiet deine Anzeigen sehen.
Interessen-Targeting, z. B. „Renovierung“, „Innenausbau“ oder „Hausbesitzer“.
Demografische Daten wie Alter und Beruf, um gezielt zahlungsstarke Kunden zu erreichen.
Auffällige und relevante Inhalte
Mit bezahlten Werbeanzeigen kannst du deine besten Projekte und dein Handwerk professionell in Szene setzen – und das bei genau den Menschen, die dich auch buchen wollen. Authentische Vorher-Nachher-Bilder oder Videos sind hier besonders effektiv.

Direkte Kundenanfragen
Werbeanzeigen bieten klare Handlungsaufforderungen wie „Jetzt anfragen“ oder „Mehr erfahren“, die Nutzer direkt zu deiner Website oder Kontaktseite führen. Das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber einfachen Posts, die keinen konkreten Zweck erfüllen.

Erfolgsgeschichte: So funktioniert’s in der Praxis

Ein kleiner Malerbetrieb aus Nordrhein-Westfalen kämpfte mit genau diesem Problem:

Instagram-Posts bekamen zwar ein paar Likes, aber keine Aufträge.
Mit einer monatlichen Investition von nur 500 € in Instagram-Werbeanzeigen konnte der Betrieb seine Zielgruppe gezielt ansprechen.
Ergebnis: 15 qualifizierte Anfragen in nur einem Monat – davon 5 neue Kunden mit einem Auftragsvolumen von über 10.000 €.

Warum du jetzt handeln musst

Während du Zeit und Energie in organische Posts steckst, sind deine Konkurrenten längst einen Schritt weiter. Sie nutzen bezahlte Anzeigen, um sichtbar zu werden, ihre Marke aufzubauen und Kunden zu gewinnen.

Der Markt wird nicht weniger umkämpft – im Gegenteil. Je früher du bezahlte Werbeanzeigen nutzt, desto schneller sicherst du dir einen Platz vor deiner Konkurrenz und gewinnst neue Kunden.

Fazit: Erfolg auf Instagram ist planbar – mit der richtigen Strategie

Wenn deine Instagram-Posts keine Likes oder Kunden bringen, liegt das nicht an deiner Arbeit, sondern am fehlenden System. Mit gezielten, bezahlten Werbeanzeigen kannst du die Reichweite deines Betriebs vervielfachen, die richtigen Menschen ansprechen und deine Auftragsbücher füllen.

Wir von Digi Change helfen Handwerksbetrieben dabei, Instagram erfolgreich für die Kundenakquise zu nutzen. Kontaktiere uns jetzt für eine kostenlose Erstberatung und lass uns gemeinsam deinen Erfolg auf Instagram starten!

Beitrag teilen

Facebook
LinkedIn
XING
WhatsApp
Anas_Ouaari_Digi_Change

Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?

Ich freue mich in einer kostenlosen Potentialanalyse auf die individuellen Gegebenheiten Ihres Betriebes einzugehen und Ihre Fragen zu beantworten. Kostenlos und unverbindlich.

Wirt. Ing. Anas Ouaari

Geschäftsführer Digi Change eine Marke der DKBE GmbH

Beiträge die Ihnen auch gefallen könnten